Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mit Pappe

См. также в других словарях:

  • Pappe — bedeutet ursprünglich ›Kinderbrei‹ und ist ein Lallwort, das in den Formen ›Papp‹ oder ›Papps‹ mundartlich weit verbreitet ist; die Bedeutung ›dickes Papier‹, ›Karton‹ ist erst später entstanden und stammt von den dicken Kleisterschichten her,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pappe — (Pappdeckel), Blätter aus Papiermasse von etwa 0,5–10 mm Dicke, die hergestellt werden, entweder durch Schöpfen in Formen wie das Handpapier (s. Papier, S. 390) oder durch Gautschen (Kautschen) oder durch Aufeinanderleimen von Papierblättern. Die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pappé — ist der Name von Ilan Pappé (* 1954), israelischer Historiker, umstrittener Israel Kritiker Stuart H. Pappé (* 1936), US amerikanischer Cutter Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wor …   Deutsch Wikipedia

  • Pappe — Pappe, 1) die Masse groben Papierzeuges od. Papier maché; 2) (Pappbogen, Pappdeckel), unterscheidet sich vom Papier wesentlich durch größere Dicke der Bogen; man hat geleimte P., welche aus mehren aufeinander geleimten Papierbogen verfertigt wird …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pappe — Pappe, stärkere Blätter aus Papiermasse, hergestellt durch unmittelbares Schöpfen dicker Bogen, (geformte P.) oder durch Aufeinanderlegen und Pressen mehrerer frisch geschöpfter Bogen (gegautschte P.) oder durch Aufeinanderkleben mehrerer Bogen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pappe — Papp, Pappe (familiär und ugs. für:) »Brei als Kinderspeise; breiartige Masse, Kleister«: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Wort ist ein Lallwort der Kindersprache und ist z. B. ‹elementar›verwandt mit niederl. pap »Brei«, engl. pap »Brei« und lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pappe, die — Die Pappe, plur. doch nur von mehrern Arten, die n. 1) Ein dicker Brey, vorzüglich im gemeinen Leben. So wird der dickliche Mehlbrey, womit man Kinder zu nähren pflegt, ehe sie Zähne bekommen, und welcher auch Muß heißt, Kinderpappe, Mehlpappe,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pappe — dickes Papier; Karton; Führerausweis (schweiz.); Führerschein; Lappen (umgangssprachlich); Fahrerlaubnis; Lysergsäurediethylamid; LSD; Lysergic Acid Diethylamide …   Universal-Lexikon

  • Pappe (Begriffsklärung) — Der Begriff Pappe bezeichnet einen papierähnlichen Werkstoff, siehe Pappe wurde in Deutschland bis Mitte der 80er Jahre synonym für den aus grauer Pappe bestehenden Führerschein verwendet; da dieser seit circa 1986 durch die kleinere, rosafarbene …   Deutsch Wikipedia

  • Pappe — 1. Pappe gôt, dohne nuscht. (Ostpreuss.) – Frischbier, 558; Frischbier2, 2864. *2. A hot êgen Pappe am Maul. – Robinson, 407; Gomolcke, 65. Er hat Pappe im Maul. (Klix, 58.) Der undeutlich, unverständlich Redende. »Er hätte sollen reden lernen;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stuart H. Pappe — Stuart H. Pappé (* 6. Juli 1936 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Stuart Herbert Pappé; manchmal auch Stuart Pappé) ist ein US amerikanischer Cutter. Leben und Leistungen Pappé erlernte seinen Beruf als Cutter bei MCA/Universal. Seine erste …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»